Wir über uns
Geschichte
Der IVB Patiententransport entstand 1999, nachdem zahlreiche Spitäler und Kliniken, welche den seit 1957 bestehenden IVB Behindertentransport kannten, den Bedarf nach einem solchen Angebot bei uns angemeldet hatten. Beim IVB Transportdienst handelt es sich um eine soziale Nonprofit-Dienstleistung der IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel, die seit 1932 besteht und die bis zum heutigen Tag von keiner staatlichen Stelle finanziell unterstützt wird.
Pionierleistung
Der IVB erbrachte mit ihrem Patiententransport-Angebot eine echte schweizerische Pionierleistung und konnte damit eine effiziente und professionelle Alternative zu kostengünstigen Tarifen anbieten. Besonders die Möglichkeit, Patienten trotz Dauertherapien nun auch sitzend oder im Rollstuhl transportieren zu können und sie nicht umständlich auf einen Liegendtransport umzulagern, wurde und wird vor allem von den Patienten sehr geschätzt.
Erfahrung
Mit über 20 Jahren Transporterfahrung in der Region Nordwestschweiz verfügen wir durch die täglichen Einsätze über eine ausgewiesene Fachkompetenz im Umgang mit sensiblen Patienten. Für diese Transporte stehen fachlich bestens ausgebildete Medizinische Transport-Assistenten/innen (MTA) (Krankenpfleger, Pflegeassistenten, FaGE und Transporthelfer IVR/SRK) im Einsatz. Sie werden unter ärztlicher Aufsicht in einer permanenten und kontrollierten Weiterbildung für diese anspruchsvolle Aufgabe geschult. Damit verfügen wir über ein ärztlich-medizinisches Controlling und Qualitätsmanagement und stellen somit die Prozessqualität unserer Dienstleistungen dauerhaft sicher.
Win-win-Situation
Nachdem der Patiententransport ein Teil des gesamten IVB-Transportangebotes ist, fliessen allfällige Erträge aus diesem Bereich direkt in den stark defizitären Behindertentransport. So können Sie auf der einen Seite ein hoch professionelles Transportangebot für alle medizinisch stabilen Patienten kostengünstig nutzen und damit mithelfen Gesundheitskosten einzusparen, auf der anderen Seite fördern und ermöglichen Sie gleichzeitig die Mobilität von Menschen mit Behinderungen zu einem sozialverträglichen Preis. Eine klassische Win-win-Situation.
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen
Unsere Datenschutzerklärung
Unser Team
Amstutz Karl
1954 in Luzern geboren. Ausbildung als Krankenpfleger und Sozialtherapeut mit 43 Jahren Berufserfahrung.
Seit November 2018 beim IVB-Patiententransport.
Blind Dominique
1959 in Frankreich geboren. Ausbildung zum Sapeur-Pompier im Ambulanzbereich. 38 Jahre Berufserfahrung. Seit Oktober 2018 beim IVB-Patiententransport.
Cvijetic Ana
1982 geboren.
Ausbildung im medizinischen Bereich. Seit Juli 2020 beim IVB-Patiententransport.
Hemmerlin Sabine
1966 in Frankreich geboren. Ausbildung zum Sapeur-Pompier im Ambulanzbereich. 30 Jahre Berufserfahrung. Seit Dezember 2018 beim IVB-Patiententransport.
Ismaili Gezime
1994 geboren. Ausbildung als Praxisassistentin und SRK Pflegehelferin. 3 Jahre Berufserfahrung als Pflegehelferin. Seit Juli 2021 beim IVB-Patiententransport.
Jevtic Sladana
1993 geboren. Pflegeausbildung SRK, 10 Jahre Erfahrung in der Pflege plus 3 Jahre bei einerm regionalen Patiententransport-Anbieter.
Seit Januar 2023 beim IVB Patiententransport
Reith Tobias
1983 in Iserlohn geboren. Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflege-Assistent. 6 Jahre Berufserfahrung im Pflegebereich. Seit November 2021 beim IVB Patiententransport