0800 889 998 Gratisnummer 24/7

Häufige Fragen (FAQ)

  • Warum ist der IVB-Patiententransport «sitzend» teurer als eine Taxifahrt?
  • Beim «sitzenden» IVB Patiententransport handelt es sich um eine umfassende Dienstleistung. Er versteht sich nicht als Ersatz für eine normale Taxifahrt oder einen einfachen Behindertentransport, sondern als kostengünstige Alternative zu einem Transport in einem Krankenwagen. In der Regel mussten Patienten, die durchaus auch «sitzend» transportiert werden konnten, mangels Alternative «liegend» mit einem Krankenwagen transportiert werden. Das war einerseits nicht immer angenehm für den Patienten und andererseits sehr teuer.

    Der IVB Patiententransport ist nicht nur eine Alternative, sondern eine umfassende Dienstleistung für den Patienten: Er wird persönlich im Zimmer abgeholt und am effektiven Bestimmungsort direkt übergeben. Wir bringen bei Bedarf einen Rollstuhl mit oder wir bringen den mitgegebenen Rollstuhl
    (wie auch das Begleitpersonal) kostenlos zurück.

    Der Patient wird von einer medizinisch geschulten Fachperson (Medizinischer Transport-Assistent/in) betreut und die Fortführung von Dauertherapien (Infusionen, Sauerstoff) oder anderen Medizingeräten ist kein Problem.

  • Wie kann ein IVB-Liegendtransport durch nur einen Transporthelfer ausgeführt werden – ist das nicht problematisch?
  • Wir transportieren grundsätzlich nur Personen deren vitalen Funktionen stabil sind und deren Transportfähigkeit bestätigt wurde. Unsere mittlerweile langjährige Erfahrung und die Praxis in anderen Ländern zeigt deutlich, dass solche einfachen Patiententransporte problemlos durch einen Transporthelfer durchgeführt werden können. Er verfügt über die notwendige Aus- und Weiterbildung, so, dass er auch in schwierigeren Situationen richtig reagieren kann.

    Dabei ist es kein grosser Unterschied ob ein Patient nun sitzend in einem Rollstuhl transportiert wird oder aber, weil er im Moment nicht "aufstehen" kann, liegend transportiert werden muss.
    Zudem hat der Auftraggeber die Möglichkeit entweder eigenes Personal zur Überwachung des Patienten kostenlos mitfahren zu lassen oder er kann einen zweiten (kostenpflichtigen) IVB-Transporthelfer mitbestellen.

  • Wieso sind die "liegenden" IVB-Patiententransporte so günstig?
  • Die Fahrzeuge des IVB-Patiententransporte sind nur mit den wirklich notwendigen Ausrüstungen und Geräten bestückt. Aufwendige Medizintechnik kostet viel Geld und muss amortisiert werden. Bei den einfachen liegenden Patiententransporten, welche die IVB durchführt sind aber solche teuren Geräte nicht notwendig. Durch den Einsatz von nur einem Transporthelfer können zudem weitere Kosten eingespart werden.

    Dass im Rettungsdienst und Notfall bestens ausgebildetes Personal notwendig und angebracht ist, ist keine Frage. Bei so einfachen Transporten zur Verlegung, externen Therapie oder Spezialuntersuchungen ist aber ein so "riesiger" personeller und materieller Aufwand einfach nicht notwendig.

  • Welches sind meine Vorteile, wenn ich den IVB-Patiententransport bestelle?
  • Sie helfen einerseits aktiv mit die Gesundheitskosten zu senken und andererseits haben Sie die Gewähr, dass Ihr Patient professionell und adäquat transportiert wird. Da wir als Bestandteil einer Nonprofitorganisation keinen Gewinn erwirtschafte müssen/wollen und grossen Wert auf den "Human Touch" legen können Sie sicher sein, dass wir alles daran setzen den notwendigen Transport für Ihren Patienten so angenehm wie immer möglich durchzuführen.

  • Wie schnell kann ich einen IVB-Patiententransport bestellen?
  • Innerhalb der Region Nordwestschweiz können Sie den IVB-Patiententransport unter der Gratisnummer 0800 889 998 eine Stunde vorher bestellen. Bei weiter entfernten Abholorten braucht der Anfahrtsweg zusätzliche Zeit.

  • Steht der IVB-Patiententransport 24 Stunden zur Verfügung?
  • Nein – Sie können den IVB-Patiententransport zwar während 24 Stunden bestellen – unsere Fahrzeiten sind aber täglich (Montag bis Sonntag) von 06.00h bis 20.00h.

 

patiententransport krankentransport ivb Dokumentation
patiententransport krankentransport ivb
patiententransport krankentransport ivb liegend